© Iris Blank bph
Wir übertragen regelmäßig denGottesdienst an Sonn- und Festtagenaus der Basilika St. Cyriakus.
zum Livestream
© Stefan Burchard
Unsere aktuellen Gottesdienstzeiten finden Sie auf der Homepage und in den Pfarrnachrichten
zu den Pfarrnachrichten
zu den Gottesdiensten
© Peter Schmäring
3D-Ansicht
02.10.2023, 17:00 Uhr ; Dekanatsjugendzentrum Emmaus ; Duderstadt
Komm und tauche ein in die düstere Welt des Werwolfspiels! Hast du das Zeug dazu, deine wahren Absichten zu verbergen und die Dorfbewohner zu täuschen, während du gleichzeitig die bösartigen Werwölfe entlarvst? Oder wirst du selbst zum gefährlichen Biest der Nacht? Sei dabei und finde es heraus – in einem Abend voller Intrigen, Lügen und unerwarteten Wendungen. Traust du dich, die Herausforderung anzunehmen? Werde Teil unseres Werwolf-Rudels und erlebe einen aufregenden Abend, den du so schnell nicht vergessen wirst!
06.10.2023, 14:00 Uhr ; Dekanatsjugendzentrum Emmaus ; Duderstadt
Am 06.10. bietet Laura euch die Möglichkeit an, Tassen zu bemalen. Das Angebot ist kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung per WhatsApp unter der 0151-23239416 erforderlich.
08.10.2023, 15:00 Uhr - 08.10.2023, 19:00 Uhr ; Dekanatsjugendzentrum Emmaus ; Duderstadt
Wir laden Euch ein - egal ob allein, als Gruppe oder als Familie! Erlebt verschiedene, interaktive Stationen in unserer Emmauskapelle. Nehmt Euch so viel Zeit, wie Ihr möchtet - wir sind von 15 bis 19 Uhr für Euch da. Ihr entscheidet, wann Ihr startet und, wie lange Ihr bleibt. Die Stationen sind selbsterklärend, so dass Ihr die Kapelle selbst erkunden könnt. Das Angebot ist für jede Altersgruppe geeignet. Wir freuen uns auf Euch!
Alle Veranstaltungshinweise
© Miriam Müller auf Pixabay
Wir sammeln zum „Erntedankfest“ haltbare Lebensmittel sowie Hygieneprodukte für die Tafel in Duderstadt
© Nachtwey / cps
Aus Flohmärkten der Propsteigemeinde St. Cyriakus entwickelte sich vor 25 Jahren ein Secondhandshop.
© Broermann / cps
Das Dankeschön-Treffen im Caritas-Centrum Duderstadt wurde auch für den Austausch über Erlebnisse in der Ausbildung genutzt.
Alle Nachrichten
Gottesdienstzeiten und aktuelle Informationen
Pfarrbrief der Pfarrgemeinde
Diese Sponsoren haben unseren Anänger mit Hüpfburg ermöglicht.
© Kurth-Scharf
Die „Große Wallfahrt“ in Germershausen zu „Maria in der Wiese“ ist in der Region Südniedersachsen für alle Katholiken und Katholikinnen ein besonderer Termin. Wie seit 345 Jahren machten sich in auch in diesem Jahr rund 1.300 Wallfahrerinnen und Wallfahrer auf den Weg, um miteinander den Gottesdienst auf der Wallfahrtswiese zu feiern.
© Caritas international
Vorstand und Mitarbeitervertretung (MAV) im Caritasverband Südniedersachsen e.V. rufen zu Geldspenden zugunsten von Caritas international auf.
© Sven Faulhaber
Der Seulinger Messdiener und Landwirt Maximilian Jung organisiert einen Trecker-Konvoi für einen guten Zweck. Spendengelder gehen an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Göttingen. [Update: Fahrplan hinzugefügt]
„Unter Wasser auf Fischfang“ - die Stadtrallye zum Ferienende am Mittwoch, 24. August 2022, in der Duderstädter Innenstadt. Für alle Kinder ab 4 Jahren! Holt Euch Euren Laufzettel zwischen 10 Und 14 uhr am Rathaus (Marktstraße) - es ist keine Voranmeldung nötig. Zu gewinnen gibt es zahlreiche Preise, darunter Einkaufsgutscheine, Bücher oder Rucksäcke, die von Duderstädter Geschäften gestiftet wurden. Organisiert wird die Fischfang-Tour vom Dekanatsjugendzentrum Emmaus, dem...
weitere Neuigkeiten
29.10.2023, 17:00 Uhr ; Wallfahrtskirche „Mariä Verkündigung“ ; Germershausen
Abschluss des Wallfahrtsjahres
25.11.2023, 09:00 Uhr - 25.11.2023, 16:00 Uhr ; Haus St. Georg (2. Etage) ; Duderstadt
Prävention als große Aufgabe des Schutzes von Kindern und Jugendlichen wird immer wichtig bleiben. Der Schutz von Kindern in unseren Gemeinden und Einrichtungen ist oberste Priorität. "Das Wissen rund um das Thema „sexualisierte Gewalt ermöglicht uns alles Notwendige zu tun, um die Sicherheit von Kindern, Jugendlichen und schutz- und hilfebedürftige Erwachsene zu sichern." Wir laden Sie herzlich zu unseren Fortbildungen zur Prävention von sexualisierter Gewalt ein.
Alle Veranstaltungen
© Rainer Sturm / pixelio.de
Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer (420) [G] Tagesevangelium: Lk 9,43b-45
© istockphoto.com/ebenart
Mit der Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober rufen die Kirchen dazu auf, sich dann besonders mit dem Schutz und der Bewahrung der Schöpfung zu beschäftigen.
Der Hildesheimer Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger wird am kommenden Sonntag, 1. Oktober 2023, 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass feiert er an diesem Tag um 16 Uhr im Hildesheimer Dom zusammen mit Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ eine Vesper. Schwerdtfeger wird dem Gottesdienst vorstehen.
© pkh/Wala
Liturgie, Stimmbildung, Jazz, Gregorianik – und ein Dank für das Durchhalten: Zum 6. Mal sind Mitglieder von Chören zum Diözesanen Kirchenmusiktag zusammengekommen. Treffpunkt: In der und rund um die Basilika St. Clemens in Hannover.