Was heißt es Haltung zu bewahren?
Die Corona-Krise als existenzielle Herausforderung
Es gibt kaum Bereiche des Alltags, die nicht von der Corona Pandemie betroffen sind. Mit welchen Unsicherheiten und Herausforderungen sind wir konfrontiert?
Welche Probleme werden wir auch lanfristig nicht lösen können? Und wie können wir eine Haltung entwickeln, die uns hilft damit umzugehen? Der vortag fragt aus einer philsosophischen Perspektive, was Haltung überhaupt ist, und was es heißen kann, in Zeiten der Unsicherheit eine Haltung zu entwickeln, die zugleich den Blick für die Verwundbarkeiten anderer offenhält.
Downloads zum Thema
- Termin
-
14.04.2021, 19:00 Uhr
- 14.04.2021, 21:15 Uhr - Ort
-
Haus St. Georg
Kardinal-Kopp-Straße 31
37115 Duderstadt
E-Mail: info(ät)zentrum-kirchenentwicklung.de - Referentin / Referent
Marvin Dreiwes, Magister Artium, Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
- Leitung / Ansprechperson
-
Sigrid Nolte
sigrid.nolte(ät)kath-kirche-untereichsfeld.de
- Veranstalter
Tel.: 05527/847419
info