Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit
Papst Johannes-Paul II. hat den Sonntag nach Ostern, den „Weißen Sonntag“, zum Fest der „Göttlichen Barmherzigkeit“ erklärt, um ausdrücklich für die übergroße Gnade zu danken, die Christus uns Menschen aus Erbarmen durch sein Leiden, Sterben und Auferstehen zu teil werden lässt.
Eine alte Tradition kennt die Vorbereitung auf solche Feste durch das Abhalten einer neuntägigen Gebetsstaffel (Novene). Sie können die Novene in der St. Nikolaus-Kirche in Tiftlingerode mitbeten:
- Freitag, 18.04., nach der Karfreitagsliturgie (15.00 Uhr)
- Samstag, 19.04., 19.30 Uhr, anschl. 20.00 Uhr Oster-Vigilfeier
- Sonntag, 20.04., 18.30 Uhr
- Montag, 21.04., nach der Hl. Messe (9.00 Uhr)
- Dienstag, 22.04., 18.30 Uhr
- Mittwoch, 23.04., 18.30 Uhr
- Donnerstag, 24.04., 18.30 Uhr
- Freitag, 25.04., 18.30 Uhr
- Samstag, 26.04., 18.30 Uhr
Durch Beichte u. Kommunionempfang im Zusammenhang mit der Novene gewährt die Kirche dem Gläubigen einen Ablass.